News

Von Schmallenberg in die Schlagzeilen

Unsere Kampagne bewegt – und das zeigt sich in der Presse. Hier sammeln wir alle aktuellen Berichte über „Kinderarzt Willkommen“ und die wachsende Unterstützung für unser gemeinsames Ziel: eine bessere medizinische Versorgung für Kinder in Schmallenberg.

Die WDR Lokalzeit berichtet über uns

In der WDR Lokalzeit läuft ein Bericht über unsere Kampagne. Innerhalb von kurzer Zeit sprechen uns danach viele, viele Menschen an, die durch den Beitrag von unserer Kampagne erfahren haben.

Die ersten Videos gehen auf unseren Social Media Kanälen online

Im Februar 2025 ging es dann endlich los. Mit großartiger Unterstützung der Marketingagentur Rakete Gold, durch Andreas Bruns und Roman Schauerte entstehen tolle Reels und Beiträge. In unserem Team kommt Sophia König dazu, die uns ab jetzt im Social Media Bereich unterstützt. Die Reichweite der Posts ist weit größer als wir uns selbst vorstellen konnten.

Und dann durfte es endlich richtig losgehen

In der ersten Januarwoche 2025 war es so weit. Drehbeginn unserer Kampagne. Bei teils sehr winterlichem Wetter ;-) wurde an 8 Drehtagen und an unzähligen Drehorten für den Kampagnenfilm gedreht. Ein großes Filmteam hat zum Jahresbeginn alles gegeben unsere Kampagne groß zu machen. Wer uns dabei unterstützt hat, seht Ihr auf unserer Team Seite.

Das Casting war ein voller Erfolg

50 kleine und große Schmallenberger und Schmallenbergerinnen waren dabei. Ein großartiger Nachmittag mit einem unerwarteten Erfolg: Das daraus entstandenen Castingvideo wurde innerhalb von kurzer Zeit 1000-fach angeschaut. Damit hatten wir selbst nicht gerechnet.

Doch ohne Schauspieler – kein Film. Ende des Jahres 2024 gibt es ein Casting.

Scheu vor der Kamera? Nein, das wollten wir nicht. Kreativ haben wir einen Castingaufruf gestartet und kleine und große Schauspieler gesucht, die uns bei unserer Idee unterstützen.

Die Kampagne entsteht – mit Drehbuch und einem wachsendem Team

Zum Ende des Jahres 2024 gibt es ein Drehbuch für die Kampagne. Auch das Team rund um Nicole, Hannah, Susanne und Roman wird größer. Regisseur Andreas Bruns und Kristina Uting von der Marketingagentur Viereinhalb kommen dazu. Rund um die geplante Kampagne kommen Sponsoren und Unterstützung aus der gesamten Region.

Eltern kämpfen für einen Kinderarzt

Kinderarzt Dietmar Seidel ist im Ruhestand. Das bedeutet für 85 Schmallenberger Ortschaften: Es gibt keinen Kinderarzt. Eine erste Idee entsteht. Es braucht einen kreativen Ansatz um auf unsere Situation aufmerksam zu machen. Mit einem Kampagnenfilm möchten Nicole Carpitella, Hannah Roßwinkel und Susanne Kafaoglu einen Kinderarzt für Schmallenberg gewinnen. Unterstützung bekommen Sie von Kameramann Roman Schauerte.

Kinderarzt Dr. Seidel geht in den Ruhestand

Im September 2024 ist es soweit. Kinderarzt Seidel verabschiedet sich in den Ruhestand. Doch es gibt niemanden, der seinen Platz einnimmt.

Land in Sicht

Die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) und der Hochsauerlandkreis (HSK) haben gemeinsam das Förderprogramm „Land in Sicht – Ärzte für morgen“ ins Leben gerufen.

Auf der Suche nach einem neuen Kinderarzt für Schmallenberg

Dr. Dietmar Seidel will seine Praxis schließen - einen Nachfolger gibt es bisher nicht. Von wem er bei der Suche Unterstützung bekommt.