Die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) und der Hochsauerlandkreis (HSK) haben gemeinsam das Förderprogramm „Land in Sicht – Ärzte für morgen“ ins Leben gerufen, um die haus- und kinderärztliche Versorgung in ländlichen Regionen zu stärken. Das Programm richtet sich an Fachärztinnen und Fachärzte für Allgemeinmedizin, Innere Medizin und Kinderheilkunde, die bisher nicht oder seit mindestens zwei Jahren nicht ambulant in Westfalen-Lippe tätig waren.
Ziele des Programms:
-
Gewinnung von ärztlichem Nachwuchs für ländliche Städte und Kommunen im HSK (ausgenommen Stadt Arnsberg)
-
Stärkung der ambulanten Versorgung durch praktische Erfahrungen in Haus- oder Kinderarztpraxen
-
Förderung der Vernetzung unter den teilnehmenden Ärztinnen und Ärzten
Förderbedingungen:
-
Teilnahme für sechs bis neun Monate in einer Mentorenpraxis
-
Monatliche Förderung von 7.500 Euro, finanziert durch KVWL und HSK
-
Begleitendes kostenloses Seminarangebot zur Vorbereitung auf den Praxisalltag und eine mögliche Praxisübernahme
Aktueller Stand:
-
Bislang haben sich 18 Mentorenpraxen beworben, die zehn von elf teilnehmenden Städten und Gemeinden abdecken.